Stranz

Stranz
Strạnz,
 
Ulrich, Komponist, * Neumarkt-Sankt Veit 10. 5. 1946; studierte u. a. bei G. Bialas in München und arbeitete 1972-74 am Institut für Sonologie der Universität Utrecht, danach freischaffender Komponist. Nach anfänglich postseriellen Werken und Experimenten mit elektronischer Musik wandte er sich ab 1974 zunehmend einer auf Klangschönheit und Fasslichkeit bedachten Tonsprache zu (»Tachys« für großes Orchester und Solostreicher), komponierte ferner drei Streichquartette (1976, 1981, 1994), zwei Klavierkonzerte (1978, 1993), Sinfonie »Grande ballade« (1990; für Saxophonquartett und Orchester), »Serenade« (1992; für Doppelbläserquintett und Kontrabass).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stranz — ist der Name folgender Personen: Herbert Schröder Stranz (1884–1913), deutscher Offizier und Polarforscher Martin Stranz (1890–1976), deutscher Rechtsanwalt Sebastian Stranz (* 1963), Autor und Politiker (Die Tierschutzpartei) Ulrich Stranz… …   Deutsch Wikipedia

  • Stranz — 1. Übernamen zu mhd. stranzen »müßig umherlaufen, großtun«, vgl. fnhd. strenzer »Faulenzer«. Chunradus Stranz ist a. 1302þ1315 in Nürnberg belegt. 2. Herkunftsnamen zu dem Ortsnamen Stranz (ehem. Brandenburg/jetzt Polen) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Schröder-Stranz — Herbert Schröder Stranz (* 9. Juni 1884 in Stranz bei Deutsch Krone; † August 1912 in Spitzbergen) war ein deutscher Offizier und Polarforscher. Herbert Schröder wurde 1884 auf dem Rittergut seiner Eltern geboren. Später hängte er die… …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Schröder-Stranz — (* 9. Juni 1884 in Stranz bei Deutsch Krone; † August 1912 in Spitzbergen) war ein deutscher Offizier und Polarforscher. Herbert Schröder wurde 1884 auf dem Rittergut seiner Eltern geboren. Später hängte er die Ortsbezeichnung an seinen Nachnamen …   Deutsch Wikipedia

  • Sebastian Stranz — (* 1963 in West Berlin) ist ein Autor und Politiker (Die Tierschutzpartei). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Beruflicher Werdegang 1.2 Politische Karriere 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich Stranz — (* 10. Mai 1946 in Neumarkt Sankt Veit, Oberbayern; † 27. April 2004 in Zürich) war ein deutscher Komponist. Leben und Werk Ulrich Stranz wuchs in München auf, wo er später auch bei Fritz Büchtger und Günter Bialas Komposition studierte. Nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Stranz — (* 5. September 1890 in Berlin; † 15. Mai 1976 in Mendersly, Norfolk) war ein deutscher Rechtsanwalt. Werdegang Stranz war als Rechtsanwalt in Berlin niedergelassen. Wegen seiner jüdischen Abstammung emigrierte er 1939 nach London. Dort war er… …   Deutsch Wikipedia

  • Steffen Stranz — Medaillenspiegel Judo Deutschland  Deutschland Weltmeisterschaften Bronze 1985 Seoul …   Deutsch Wikipedia

  • Nora Barnacle — als junges Mädchen Nora Barnacle (* am 21. oder 22. März 1884 in Galway/Irland; † 10. April 1951 in Zürich) war die Lebensgefährtin und spätere Ehefrau des Schriftstellers James Joyce. Sie gilt als Vorbild der Molly Bloom …   Deutsch Wikipedia

  • Nora Joyce — Nora Barnacle als junges Mädchen Nora Barnacle (* am 21. oder 22. März 1884 in Galway/Irland; † 10. April 1951 in Zürich) war die Lebensgefährtin und spätere Ehefrau des Schriftstellers James Joyce. Sie gilt als Vorbild der Molly Bloom[1] im …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”